Sektionsinterne Weiterbildung 2012

Liebe Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen der Sektion Rapperswil-Jona

Zusätzlich zu den Kurz-Informationen an der Sektionsversammlung findet ihr nachfolgend noch einmal die vollständigen Infos zur sektionsinternen Weiterbildung 2012, die zentral sind für euch. Lest die folgenden Zeilen deshalb aufmerksam.

  1. Sämtliche Weiterbildungen (mit Ausweis, also Brevet- FK und CPR-FK) für unsere Mitglieder finden nur noch alle 2 Jahre in den geraden Jahren statt (2012, 2014, 2016, ...). Grund: Massiv höhere Gebühren, FK-Pflicht offiziell neu alle 4 Jahre, gestiegene Belastung unserer Kursleiter.
  2. Sektions-Mitglieder zahlen nur die Ausweisgebühren, wenn sie an den offiziellen Daten der internen Ausbildung teilnehmen. Natürlich steht es jedem frei, die öffentlichen Kurse zu besuchen, dann jedoch zum Preis für externe Teilnehmer.
  3. "CPR" gibt es nicht mehr. Ab diesem Jahr nennt sich das Ganze "BLS-AED" und bringt grundlegende Neuerungen. Für Mitglieder organisieren wir eine Umschulung: Bedingung: Aktiver CPR.
  4. Es wäre unser Wunsch, dass alle Aktiven und Leiter dieses Jahr auch das Seemodul machen.

Folgende Ausbildungen bietet die Sektion Rapperswil-Jona für Sektions-Angehörige:

BLS-AED für Experten / Leiter / Hilfsleiter der Sektion Rapperswil-Jona

  • Samstag, 31.03.2012 im Lido
  • Achtung: Dies ist eine Umschulung und kein Grundkurs!
  • Voraussetzung: aktiver CPR (mit Kleber 2010,11)
  • Wenn jemand bereits den BLS-AED hat: Möglichkeit, als FK zu werten!
  • Falls jemand einen abgelaufenen CPR hat muss der Grundkurs extern gemacht werden
  • Zusätzliche Information: Wer einen CPR-Kleber 2011 hat: Im 2013 gibt es keinen FK! 2013 Extern gehen und voll zahlen oder jetzt für 2012 anmelden!

Seemodul für aktive Vereinsmitglieder

  • Entweder: 5 Trainingsabende (jeweils Dienstags): 05.06.2012 / 12.06.2012 / 19.06.2012 / 26.06.2012 / 03.07.2012
  • Oder: 2 Trainingsabende (jeweils Dienstags): 05.06.2012 / 12.06.2012 und ein Samstag Morgen: 16.06.2012
  • Sämtliche Abende/Morgen müssen jeweils besucht werden (keine Absenzen erlaubt!)
  • Gilt als Fortbildungskurz für das Brevet-1
  • Nächstes Seemodul erst wieder 2012

BLS-AED Umschulung für aktive Vereinsmitglieder

  • Samstag, 16.06.2012 im Lido
  • Achtung: Dies ist eine Umschulung und kein Grundkurs!
  • Voraussetzung: aktiver CPR (mit Kleber 2010,11)
  • Wenn jemand bereits den BLS-AED hat: Möglichkeit, als FK zu werten!

Aktivierung von sistierten Brevets

  • Für alle, die ihr Brevet reaktivieren wollen/müssen (für Seemodul, Wettkämpfe etc.) mit einem Kleber von 2009 oder älter
  • Gute Möglichkeit, da kurze Sache!
  • Aktivierung durch WK Pool am 29.05.2012 (Dienstags-Training)
Wie gesagt ist es unser Wunsch, dass alle Aktiven das Seemodul und die BLS-AED Umschulung machen.

Das Ganze hat für euch enorme Vorteile:

  • Reaktivierung (wenn nötig) innerhalb max. 30 Minuten (Parcours) statt ein ganzer FK
  • BLS-AED Umschulung ca. 3h statt Grundkurs
  • Seemodul im Training statt ein 8-Stünder
  • Alles zusammen für 30.- Ausweisgebühr (geht nach Sursee) statt normal 280.-

Aber:

  • Das Ganze muss schnell gehen. In 2 Wochen müssen wir die Kurse anmelden. Deshalb hast du nur eine Woche Zeit, dich zu entscheiden.
  • Bei Brevet-Aktivierung und Seemodul gibt es keinen Spielraum bei den Daten. Wenn du bei etwas dabei sein willst, musst du es lückenlos besuchen. Beim Seemodul kannst du dich aber nach der Anmeldung noch entscheiden, ob du Variante A oder B besuchst.
  • Beim BLS-AED kann ev. im Einzelfall eine individuelle Lösung gefunden werden.

Denkt daran: 2013 machen wir nichts internes. Achtet darauf, dass euch nichts abläuft.

Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen !

Herzliche Grüsse

Kerim und Hansi