Spontaner BLS-AED Kurs in Rapperswil

Das Modul BLS-AED der SLRG vermittelt Wissen und Fertigkeiten zur schnellen Reaktion bei einem Herzstillstand. Eine rechtzeitig angewendete Herz-Lungen-Wiederbelebung rettet Leben!

Die Bezeichnung «BLS-AED» steht für die beiden Begriffe «Basic Life Support» und «Automated External Defibrillator». Der Kurs vermittelt das richtige Verhalten in Notsituationen und erklärt das Zusammenspiel von Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators. Das SLRG Modul BLS-AED ist durch das SRC (Swiss Resuscitation Council) anerkannt.

cpr

Inhalte

  • Theorie Herz-Kreislauf-System
  • Verhalten im Notfall
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Defibrillation mit AED

Zielgruppe

  • Personen, die ihr Wissen im Bereich Erste Hilfe nach dem Besuch des Moduls Nothilfe vertiefen wollen.
  • Personen, die privat oder beruflich mit Herzkreislauf erkrankten Menschen konfrontiert sind.

Voraussetzungen

Für das Modul BLS-AED bestehen keine Eintrittsbedingungen. Der Kurs wird für alle Personen ab vollendetem 12. Altersjahr empfohlen.

Gültigkeit

Das Modul BLS-AED ist zwei Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung sistiert und kann über den Wiederholungskurs BLS-AED wieder aktiviert werden.

Kursdaten

Das Modul BLS-AED findet am Dienstag, 20.06.2017, von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Lido in Rapperswil statt.

Kurskosten

CHF 170.00

Anmeldung

Anmeldung mit dem folgenden Formular bis am 08.06.2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die folgende Adresse: Nicole Schubiger, Greithstrasse 24, 8640 Rapperswil.