- 1. Linthschwimmen 2022 nur für Vereins-Mitglieder
- (News)
- ... um Fahrer, also bitte melden. Wenn wir bezüglich Teilnehmer zu viele Autos haben, kürzen wir auf die nötigen Autos. Falls wir zu wenig Autos mit Fahrer haben, kann der Anlass auch abgesagt oder angepasst ...
- Erstellt am 11. Juli 2022
- 2. Corona-Virus - Update der Vorstands (21.10.2021)
- (News)
- ... Uhr, Haba Hanfländer. NEU: Aktivtraining ohne Zertifikatspflicht: Montag, 20.00-21.00 Uhr, Haba Lenggis. An diesem Training dürfen nur Personen teilnehmen, welche sich im nachstehenden Doodl ...
- Erstellt am 23. Oktober 2021
- 3. Aktiven-Training ab 13.09.2021
- (News)
- ... haben jedoch keine Statistik erstellt, wie viele der Aktiven in einem Vereinsjahr das Training besuchen, insbesondere unter den aktuellen Umständen. Je nach Anzahl der effektiven Trainingsteilnehmer, ...
- Erstellt am 12. September 2021
- 4. Linthschwimmen 2021
- (News)
- ... bitte melden. Wenn wir bezüglich Teilnehmer zu viele Autos haben, kürzen wir auf die nötigen Autos. Falls wir zu wenig Autos mit Fahrer haben, kann der Anlass auch abgesagt werden. Das Schwimmen ...
- Erstellt am 09. Juli 2021
- 5. Corona-Virus - Update des Vorstands (29.05.2021)
- (News)
- ... Teilnehmer bei Trainings im Hallenbad Hanfländer: 20.00-21/21.30 Uhr unbeschränkte Teilnehmerzahl bei Trainings im Lido (See oder Freibad): 19.00 Uhr Wo das Training stattfindet, kann auf der Combox ...
- Erstellt am 30. Mai 2021
- 6. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.04.2021)
- (News)
- ... muss jedoch eine Wasserfläche von 25 m2 pro Teilnehmer zur Verfügung stehen, so dass im Hanfländer-Hallenbad nur gerade 6 Personen gleichzeitig im Wasser sein dürfen. Diese Möglichkeit wollen wir ...
- Erstellt am 24. April 2021
- 7. Corono Virus - Update des Vorstands (01.03.2021)
- (News)
- ... für alle mit Jahrgang 2001 und jünger am Montag und Freitag von 20.00-21.30 Uhr Trainings an. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt. Für diese Trainings muss man sich vorgängig per Doodl ...
- Erstellt am 02. März 2021
- 8. Einladung zur 68. Sektionsversammlung 2021
- (News)
- ... ca. eine Woche vor der Versammlung nochmals ein Mail schreiben mit den definitiven Informationen. Damit wir wissen, wie viele Mitglieder an der Sektionsversammlung teilnehmen, wären wir froh, wenn du ...
- Erstellt am 04. Februar 2021
- 9. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.01.2021)
- (News)
- ... ich bin ganz sicher dabei orange = habe Interesse, behalte es mir jedoch offen, ob ich teilnehmen werde. Wer kein Interesse hat, muss sich nicht eintragen. Je nach Rückmeldung werden wir im Vorstand ...
- Erstellt am 25. Januar 2021
- 10. Corona-Virus - Update des Vorstands (01.11.2020)
- (News)
- ... Donnerstag und Freitag nach wie vor wöchentlich durchgeführt werden. Auf Übungen mit Körperkontakt wird verzichtet (vgl. Ziff. 7). Neu: Die Teilnehmerzahl in den Trainings der Aktiven ist auf ...
- Erstellt am 02. November 2020
- 11. Die Geschäftsstelle informiert 10/2020
- (News)
- ... die grossen Herausforderungen für die Sektion Rapperswil-Jona? Schwierig war insbesondere der Entscheid, ob wir das Lützelauschwimmen mit rund 400 Teilnehmenden im August durchführen sollen. Da es ...
- Erstellt am 30. Oktober 2020
- 12. Linthschwimmen 2020
- (News)
- ... Wir sind froh um Fahrer, also bitte melden. Wenn wir bezüglich Teilnehmer zu viele Autos haben, kürzen wir auf die nötigen Autos. Falls wir zu wenig Autos mit Fahrer haben, kann der Anlass auch ...
- Erstellt am 05. Juli 2020
- 13. Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 06.06.2020
- (News)
- ... im Trainingsbetrieb zwingend eingehalten werden: 1. Nur symptomfrei ins Training Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie bleiben zu Hause, resp. begeben sich ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 14. Corona-Virus - Update des Vorstands (04.06.2020)
- (News)
- ... 1'000 Teilnehmern gelten soll. Aufgrund der bisherigen Entwicklung sind wir optimistisch, dass wir das Lützelauschwimmen (allenfalls mit leichten Anpassungen) durchführen können. Ebenfalls weiterhin ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 15. Corona-Virus - Update des Vorstands (07.05.2020)
- (News)
- ... Marco ab dem 11. Mai 2020, jeweils Montags und Freitags um 19 Uhr, ein Training im See an. Treffpunkt ist vor dem Vereinsraum ( die Abstandsvorschriften sind einzuhalten). Wer teilnehmen will, muss: über ...
- Erstellt am 08. Mai 2020
- 16. Linthschwimmen 2019
- (News)
- ... dem Auto kommen könnt. Bei Doodle Vermerk "Auto" hinter den Namen setzen und die Anzahl der freien Plätze ohne Fahrer Wir sind froh um Fahrer, also bitte melden. Wenn wir bezüglich Teilnehmer zu viele ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 17. Neuer Zentralpräsident der SLRG
- (News)
- ... Sicherungsdiensten, Wasserrettungseinsätzen sowie Kursleitertätigkeiten wurden rund 320‘000 Freiwilligenstunden geleistet. Dabei wurden in Rettungsschwimmkursen an 33‘711 Teilnehmende lebensrettende ...
- Erstellt am 30. April 2019
- 18. Linthschwimmen 2018
- (News)
- ... vom Erwachsenentrainig fehlt. Falls jemand einen Gast mitbringt, bitte den Gast auch im Doodle anmelden, damit wir einigermassen einen Überblick über die Teilnehmer habe. Gäste sind willkommen, müssen ...
- Erstellt am 09. Juli 2018
- 19. Linthschwimmen 2017
- (News)
- ... Gast mitbringt, bitte den Gast auch im Doodle anmelden,damit ich einigermassen einen Überblick über die Teilnehmer habe. Gäste sind willkommen, müssen aber sichere Schwimmer sein. Termine 2017: ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 20. Skiweekend 2017
- (News)
- ... jeder selber (evtl. Gruppenbillett) Anmelden: Doodle: http://doodle.com/poll/xenxm33a7g45ztxs Einzahlung des Beitrages auf das Vereinskonto Bank Linth LLB, Uznach CH15 0873 1001 2897 3201 9 Teilnehmerzahl: ...
- Erstellt am 23. November 2016
- 21. Linthschwimmen 2016
- (News)
- ... Info möglichst an alle weiterleiten. Falls jemand einen Gast mitbringt, bitte den Gast auch im Doodle anmelden, damit ich einigermassen einen Überblick über die Teilnehmer habe. Gäste sind willkomme ...
- Erstellt am 17. Juli 2016
- 22. Vereinsinterne Kurse der Sektion
- (News)
- ... teilnehmen WK BLS/AED 21. oder 28.10.2014 (19:00 Uhr) Offizielle Dauer: 3h Zuteilung wenn möglich nach Wunschdatum Ausweisgebühr: CHF 30.00 (WK See+BLS/AED CHF 45.00) Wer kann sich anmelden ...
- Erstellt am 05. April 2014
- 23. Resultate SM 2013
- (News)
- ... Rapperswil-Jona 2, 3885 Punkte von Total 56 teilnehmenden Sektionen. Herren: - 1: Rang: Sektion Baden-Brugg 1, 5934 Punkte - 2: Rang: Sektion Innerschwyz, 5737 Punkte - 3. Rang: Sektion Luzern 1, 5697 ...
- Erstellt am 25. August 2013
- 24. Schweizermeisterschaften in Luzern
- (News)
- ... im Jubiläumsjahr der SLRG Luzern. Am 24./25. August 2013 messen sich die Schweizer Sektionen, ca. 1'000 Teilnehmende, in den diversen Disziplinen des Rettungsschwimmens. Durch fairen, sportlichen Wettkampf ...
- Erstellt am 21. August 2013
- 25. Jugend-Schweizermeisterschaften 2013
- (News)
- ... Respekt, Sport rauchfrei, u.w. – vgl. www.coolandclean.ch). Über 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 50 Sektionen kamen aus der ganzen Schweiz angereist. In Teams zu 4 bis 6 Personen schwammen, zielten, ...
- Erstellt am 03. Juli 2013
- 26. Zürichseewasser sogar für Iron-Männer zu kalt
- (News)
- ... Jahr mit einer zweiten Laufstrecke zu ersetzen oder auf 1000 oder 1500 Meter zu kürzen. Doch diese Pläne empören Teilnehmer auf der ganzen Welt. «Weichwurst oder Ironman?» Ein deutscher Athlet aus ...
- Erstellt am 28. Mai 2013
- 27. Die SLRG gibt sich eine neue Organisationsstruktur
- (News)
- ... SLRG und die Anforderungen an die ehrenamtlich tätige Organisation haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Zwei Drittel der Kursteilnehmer besuchen die Ausbildung im Rettungsschwimmen heute ...
- Erstellt am 29. April 2013
- 28. 51. Lützelauschwimmen 2023
- (Lützelauschwimmen)
- ... Schiff mit Rettungsschwimmern Versicherung: Teilnahme auf eigene Gefahr, Versicherung ist Sache der Teilnehmer Sicherheit: Sicherheits-Dispositiv Zeitmessung: ...
- Erstellt am 22. August 2012
- 29. Wahl der Gruppengrösse im und am Wasser
- (News)
- ... Folgende Faktoren reduzieren die Gruppengrösse tiefes Wasser (die Teilnehmer können im Wasser nicht mehr stehen) nicht angepasste Wassersicherheitskompetenzen der verantwortlichen Person fehlende ...
- Erstellt am 05. August 2012
- 30. Sektionsinterne Weiterbildung 2012
- (News)
- ... zahlen nur die Ausweisgebühren, wenn sie an den offiziellen Daten der internen Ausbildung teilnehmen. Natürlich steht es jedem frei, die öffentlichen Kurse zu besuchen, dann jedoch zum Preis für externe ...
- Erstellt am 05. März 2012
- 31. Schweizermeisterschaften am 20./21.08.2011 in Grenchen SO
- (News)
- ... aus der ganzen Schweiz teilnehmen. Am 20. und 21. August 2011 werden also gegen 1000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in sieben Disziplinen, welche auf beide Tage verteilt sind, um den Schweizermeistertitel ...
- Erstellt am 04. April 2011
- 32. Empfehlungen der SLRG
- (Ausbildung)
- ... tiefes Wasser (die Teilnehmer können im Wasser nicht mehr stehen) fehlende Information über die sicherheitsrelevanten Einrichtungen des Badeortes generell unbekannte / neue Badelokalität Person ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 33. Modul See
- (Ausbildung)
- ... Retten im See. Voraussetzungen: Bestandener Pool Safety, bestandenes Basis Pool, bestandendes Plus Pool oder bestandenes Brevet-I Eintrittstest: Teilnehmer schwimmt bei Kursbeginn 300 m im See ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 34. Anlässe
- (Unsere Sektion - Informationen)
- Das Lützelauschwimmen wird von der SLRG Sektion Rapperswil-Jona selbst organisiert. Zwischen 200 und 500 Teilnehmer treffen sich beim jährlich stattfindenden Volksschwimmen um gemeinsam die 1500 Meter ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 35. Mitglieder
- (Unsere Sektion - Informationen)
- Die Mitglieder der SLRG Sektion Rapperswil-Jona sind: Aktivmitglieder - Brevetierte Rettungsschwimmer welche aktiv am Sektionsleben teilnehmen. Passivmitglieder - Natürliche Personen, welche nicht ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 36. Grundausbildung
- (Ausbildung)
- ... Prinzipiell ist diese Grundausbildung der Sektion Rapperswil-Jona für Teilnehmer reserviert, die alle Module absolvieren. Sind nach Anmeldeschluss in den einzelnen Modulen noch freie Plätze, werden ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 37. Wiederholungskurs Pool (WK Pool)
- (Ausbildung)
- ... am Schluss des WK erhält der Teilnehmer das Brevet Pool Basis oder Pool Plus. Jugendliche mit bestandenem Jugendbrevet können dieses durch den Besuch eines WK Pool in ein Brevet Basis Pool umwandeln. ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 38. 1953 - Gründung der SLRG Sektion St. Gallen See
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... ein führendes Mitglied des Zentralvorstandes der SLRG, animierte die Teilnehmer des Brevetkurses aus dem Jahre 1952 zur Gründung einer Sektion. (Gut besuchte Brevetkurse fanden schon seit 1949 statt.) ...
- Erstellt am 19. Mai 2010