- 1. Taiki Kato
- (Kontakte / Uncategorised)
- Taiki Kato, Technischer Leiter
- Erstellt am
- 2. Medaillenwahnsinn an der Jugend-Regionalmeisterschaft
- (News)
- ... die nächsten Meisterschaften. Die zusätzlichen Trainings ermöglichten uns grosse schwimmerische Fortschritte der Jugendlichen, auf die wir Leiter sehr stolz sind. Rapperswil-Jona, den 11.06.2022 Andrea ...
- Erstellt am 16. Juni 2022
- 3. Corona-Virus - Update des Vorstands (05.12.2021)
- (News)
- ... (dort wird auch abgebildet, dass die Nemos wieder bis 19 Uhr Training haben). Die Jugendleiter organisieren sich, damit alle Jugendtrainings weiterhin durchgeführt werden können. Dies führt jedoch ...
- Erstellt am 06. Dezember 2021
- 4. Corona-Virus - Update der Vorstands (21.10.2021)
- (News)
- Liebe Aktive Liebe Jugendliche Liebe Eltern Der Vorstand und das Leiterteam hat die Herbstferien genutzt, um in Absprache mit der Stadt mehr Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. So können nun wieder ...
- Erstellt am 23. Oktober 2021
- 5. Schwimmen lernen im See
- (News)
- ... macht eben dieser Schwimmunterricht am Beispiel von Hochdorf im See absolut Sinn», sagt Stéphanie Bürgi-Dollet, Projektleiterin des Piloten in Hochdorf seitens SLRG. Wenn es nach ihr geht, sind «die Erfahrungen ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 6. Corona-Virus - Update des Vorstands (25.06.2021)
- (News)
- ... oder im See beim Lido stattfinden. Nautilus normal bzw. gemäss Information eures Leiters Während den Sommerferien: Keine Trainings für die Jugend. Die Aktiven treffen sich am Dienstag ...
- Erstellt am 25. Juni 2021
- 7. Corona-Virus - Update des Vorstands (29.05.2021)
- (News)
- ... oder im Lido, sofern eure Leiter euch nicht anders informieren. Donnerstag: Wie bisher wöchentlich im Hallenbad, sofern euch eure Leiter nicht anders informieren. Aktivtraining am Dienstag: 10 ...
- Erstellt am 30. Mai 2021
- 8. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.01.2021)
- (News)
- ... in der Garderobe und im Hallenbad (Instruktion der Leiter befolgen). Pirañas, Dienstag, 18.00-19.00 Uhr: 16. Februar 2021, 2. März 2021 etc. Sharks, Dienstag, 19.00-20.00 Uhr: 16. Februar 2021, 2. ...
- Erstellt am 25. Januar 2021
- 9. Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 06.06.2020
- (News)
- ... sicher. Bei den Aktiven wird die Anwesenheitsliste neu vom jeweiligen Trainingsleiter zu Beginn des Trainings physisch ausgefüllt. 5. Bestimmung Corona-Beauftragte/r des Vereins Jede Organisation, ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 10. Corona-Virus - Update des Vorstands (07.05.2020)
- (News)
- ... SLRG CH ihre Weisungen erteilen. Das ist zeitlich knapp und es ist unsicher, ob die Kurse mit mehr als 4 Teilnehmern (plus ein Kursleiter) durchgeführt werden dürfen. Hinzu kommt, dass der Aufwand in ...
- Erstellt am 08. Mai 2020
- 11. Wir brauchen Eure Hilfe
- (News)
- ... zurücktreten. Wer hat Interesse, diese Aufgabe zu übernehmen? Bitte melde dich bei Melanie (Soziales). Immer benötigen wir zudem Jugend- und Aktivleiter. Wer das Leiterteam unterstützen will, kan ...
- Erstellt am 07. November 2019
- 12. Neuer Zentralpräsident der SLRG
- (News)
- ... Sicherungsdiensten, Wasserrettungseinsätzen sowie Kursleitertätigkeiten wurden rund 320‘000 Freiwilligenstunden geleistet. Dabei wurden in Rettungsschwimmkursen an 33‘711 Teilnehmende lebensrettende ...
- Erstellt am 30. April 2019
- 13. Wettkämpfe 2018 / 2019
- (News)
- ... alt und hast das Okay von jemandem aus dem Wettkampftraining oder deinem Leiter. Anmeldeschluss: 30.10.2018 Schweizermeisterschaft 06.04/07.04.2019 Wie schon angekündigt, wurde die Schweizermeisterschaft ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 14. Ertrinkungsstatistik 2015
- (News)
- ... vorzubeugen und Leben zu retten", sagt David Müller, Leiter Unternehmenskommunikation von Visana. Die SLRG Baderegeln spielen deshalb eine so grosse Rolle in der Präventionsarbeit, da sie die Kenntnis ...
- Erstellt am 10. März 2016
- 15. Jugendrettungsschwimmer mit Edelmetall
- (News)
- ... am Albis. Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der Sektion Rapperswil-Jona mit ihren Leitern verbrachten einen mitreissenden Samstag, welcher mit Spitzenrängen belohnt wurde. An den regionalen Rettungsschwimm-Wettkämpfen ...
- Erstellt am 23. Juni 2014
- 16. Vereinsinterne Kurse der Sektion
- (News)
- ... Anmeldungseingang Ausweisgebühr: CHF 30.00 (WK See+BLS/AED CHF 45.00) Wer kann sich anmelden ? Alle mit gültigem oder sistiertem Modul See Jene Leiter die nicht am Modul Fluss im Leiterausbildungsweekend ...
- Erstellt am 05. April 2014
- 17. Resultate SM 2013
- (News)
- ... dem Gurtretter und den Rettungsbällen. Auch ein Hindernisparcours wird geschwommen. Der Wettkampfleiter Niels Schou, für den es die ersten Schweizermeisterschaften in dieser Funktion sind, ist rundum ...
- Erstellt am 25. August 2013
- 18. Zürichseewasser sogar für Iron-Männer zu kalt
- (News)
- ... am Wochenende, inzwischen ist sie auf wenig über zwölf Grad gestiegen – immer noch zu wenig, um die 1,9 Kilometer des Ironman 70.3 Switzerland 2013 für alle Athleten sicher durchzuführen, sagt Rennleiter ...
- Erstellt am 28. Mai 2013
- 19. Die SLRG gibt sich eine neue Organisationsstruktur
- (News)
- ... definierten Prozessen und Zuständigkeiten die ehrenamtlich tätigen Sektionen besser unterstützen und schneller auf Anliegen von Partnern eingehen.» Stephan Böhlen, Leiter des Projektes neue Organisationsstruktur ...
- Erstellt am 29. April 2013
- 20. SLRG Bulletin 2012/3 - Aktion Water Safety 2012
- (News)
- «Nachgefragt» beim Techn. Leiter der Sektion Rapperswil-Jona, Kerim Eker Kerim, was treibt euch immer wieder an, am Wasser für Aufmerksamkeit und die Anliegen der SLRG zu werben? Neben der Wasserrettung ...
- Erstellt am 24. September 2012
- 21. Wahl der Gruppengrösse im und am Wasser
- (News)
- ... ist die maximale Gruppengrösse pro Kursleiter unter optimalen Bedingungen! Je nach Einflussfaktoren der Umwelt oder den Kompetenzen der verantwortlichen Person muss diese Zahl nach unten angepasst werden. ...
- Erstellt am 05. August 2012
- 22. Sektionsinterne Weiterbildung 2012
- (News)
- ... finden nur noch alle 2 Jahre in den geraden Jahren statt (2012, 2014, 2016, ...). Grund: Massiv höhere Gebühren, FK-Pflicht offiziell neu alle 4 Jahre, gestiegene Belastung unserer Kursleiter. Sektions-Mitglieder ...
- Erstellt am 05. März 2012
- 23. Fragen + Antworten zur neuen Ausbildungsstruktur der SLRG
- (News)
- ... benötige ich für meine Tätigkeit als Lehrer / Badaufsicht / Pfadileiter / ....? Da im und am Wasser für alle Personen die gleichen Risiken bestehen, gibt die SLRG keine berufsspezifischen Empfehlunge ...
- Erstellt am 15. September 2011
- 24. Kursangebot der SLRG Rapperswil-Jona
- (Ausbildung)
- ... sowie aller anderen Sektionen sind ebenfalls über folgenden Link abrufbar: Gesamter Kurskalender aller Sektionen Sämtliche Kurse der Sektion Rapperswil-Jona werden von ausgebildeten SLRG-Kursleitern ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 25. 2014 - 35 Jahre Jugendgruppe Rappi-Jona
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- 17.08.2014 - Die Jugendgruppe der SLRG Sektion Rapperswil-Jona wird 35 Jahre alt Was am 17.08.1979 mit zwei Leitern und ca. 10 Jugendlichen und entgegen den Plänen des damaligen Vorstandes ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 26. Geschichte der Vorstandsmitglieder - sofern bekannt
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- Folgende Zusammensetzung des Vorstandes seit der Gründung der Sektion Rapperswil-Jona ist bekannt: Jahr Präsident Aktuar Kassier Technischer Leiter 1953 Eugen Bruhin ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 27. Links
- (Jugendgruppe - Hauptseite)
- Leiterliste SLRG Jugend Schweiz Adressverwaltung (Zutritt nur für Leiter)
- Erstellt am 07. April 2010
- 28. Ausgaben
- (Sprützposcht)
- ... - Leiterausflug auf der Reuss - Schweizermeisterschaften der Jugend in Luzern - Jubiläums-Wochenende auf der Lützelau Ansehen: Online-Ausgabe Download: PDF-File (5.0 MB) ...
- Erstellt am 05. April 2010