SLRG Sektion Rapperswil-Jona

  • SLRG Rappi-Jona
    • Wichtige Kontakte
    • Kalender
    • Allgemeine Infos
    • Geschichte
  • Lützelauschwimmen
  • Ausbildung
    • Kursübersicht
    • Kurskalender
  • News
  • Sprützposcht
  • Nachwuchs
  • Administration
    • Downloads der Sektion
    • Downloads der Zentrale
    • Anmeldung Neumitglied
    • Änderung / Austritt
    • Anmeldung Wettkämpfe
  • Fotoalbum
  • Skip to content

Insgesamt 24 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Freibad Lido - Fortsetzung 2022
(News)
... 8 Millionen baut. Und prompt folgte ihm die Bürgerschaft und versenkte die Stadtrats-Vorlage. Daraus und aus einem Abbruch-Kredit leitete der Stadtrat danach ab, die Badi Lido sei niederzureissen. Joe ...
Erstellt am 06. September 2022
2. Medaillenwahnsinn an der Jugend-Regionalmeisterschaft
(News)
... im Hallenbad Wädenswil starteten die Wettkampfteams mit einem Warm-Up im Wasser. Danach folgten vier verschiedene Disziplinen im Wasser, die in Form von Stafetten durchgeführt wurden. Die Disziplinen ...
Erstellt am 16. Juni 2022
3. Aktiven-Training ab 13.09.2021
(News)
Liebe Aktivmitglieder Untenstehend findet ihr die allgemeinen Informationen für die Trainings nächste Woche. Wichtig für euch: Am Dienstag, 13. September 2021, findet das Trainings erst um 20.15 Uhr ...
Erstellt am 12. September 2021
4. Corona-Virus - Update der Vorstands (11.09.2021)
(News)
...  Unterstützung. Unser Schutzkonzept sowie aufdatierte Informationen folgt im Laufe der kommenden Woche, sobald alle Fragen geklärt sind. Schwimmerische Grüsse Regina Lehner Präsidentin SLRG Rapperswil-Jon ...
Erstellt am 12. September 2021
5. Absage Lützelauschwimmen 2021
(News)
... und der Vorstand der SLRG Rapperswil-Jona haben die Entwicklung gespannt verfolgt und uns laufend Konzepte überlegt, wie wir das Lützelauschwimmen unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemassnahmen ...
Erstellt am 10. Juni 2021
6. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.04.2021)
(News)
...  wie folgt statt (Achtung, gekürztes Training): Montag: 20.00-20.45 Uhr, Hanfländer Freitag: 20.00-20.45 Uhr, Hanfländer Ü20 (Jahrgang 2000 und älter) Doodle-Anmeldung obligatorisch Montag ...
Erstellt am 24. April 2021
7. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.01.2021)
(News)
... wieder aufzunehmen, wobei am Dienstag nach wie vor der 14-Tages-Rhythmus gelten wird. Die nächsten Trainings finden wie folgt statt: Lionfish, Dienstag, 18.30-19.30 Uhr: 9./23. Februar 2021 etc. Maskenpflicht ...
Erstellt am 25. Januar 2021
8. Mitteilung vom Vorstand (25.10.2020)
(News)
... wirkt sich wie folgt aus: 27.10., 10.11., 24.11. und 8.12.2020: 18.00-19.00 Uhr Piranas 19.00-20.00 Uhr Sharks Kein Training für Lionfish's und kein Aktivtraining. Ab 20.30 Uhr können 10-15 Aktive ...
Erstellt am 26. Oktober 2020
9. Lützelauschwimmen 2020 Corona-bedingt abgesagt
(News)
... zunehmend mehr Lockerungen erlassen, was wiederum etwas Normalität in unser Leben zurück brachte. Wir vom OK und der Vorstand der SLRG Rapperswil-Jona haben die Entwicklung gespannt verfolgt und uns ...
Erstellt am 07. Juli 2020
10. Neue Infos zum Lido
(News)
Projekt „Erneuerung und Sanierung Schwimmbad Lido“ wird nicht weiterverfolgt Der Stadtrat setzt bei der Planung eines neuen Freibads auf einen Neustart. Das bisherige Projekt „Erneuerung und Sanierung ...
Erstellt am 26. Juni 2020
11. Corona-Virus - Update des Vorstands (04.06.2020)
(News)
... bis zum 14. Juni 2020, bei Marco melden (079 660 01 60). Badehosen/Badekleider: Die Badehosen/Badekleider sind da! Sie können wie folgt im Vereinsraum abgeholt werden: Montag, 8. Juni 2020, 18.00-20.00 ...
Erstellt am 04. Juni 2020
12. Corona-Virus - Update des Vorstands (07.05.2020)
(News)
... Entscheide für unseren Verein diskutiert. Gerne informieren wir euch wie folgt: Trainings: Die Hallenbäder der Stadt Rapperswil-Jona bleiben bis zu den Sommerferien geschlossen. Das Wasser ist bereits ...
Erstellt am 08. Mai 2020
13. Corona-Virus - Update der Zentrale (29.04.2020)
(News)
... Institutionen sowie Partnerorganisationen zahlreiche Detailfragen zu klären und Massnahmen aufeinander abzustimmen. Danach erfolgt die Information an die Sektionen und selbständigen Kursdurchführer. ...
Erstellt am 29. April 2020
14. Wir brauchen Eure Hilfe
(News)
Hoi zämä Das Jahr neigt sich schon langsam dem Ende zu und damit ist es Zeit, sich mit der Zusammensetzung des Vorstands 2020 und der Edition der Sprützpost 2019 zu befassen. Daher erfolgt unser Aufruf ...
Erstellt am 07. November 2019
15. Vereinsbekleidung 2019
(News)
... liegt ebenfalls ein Bestellformular vor. Anprobe-/Bestelldaten: 13.08.2019 20.08.2019 27.08.2019 Die Grössen der Vereinskleider sind wie folgt zum Anprobieren vorhanden: T-Shirts (mit ...
Erstellt am 06. August 2019
16. Neuer Zentralpräsident der SLRG
(News)
...  begründet Rudolf Schwabe seine Motivation wie folgt: «Alle Personen, die sich in der SLRG ehrenamtlich für die Wasserrettung einsetzen, verdienen meinen höchsten Respekt. Die Zusammenarbeit mit de ...
Erstellt am 30. April 2019
17. Ertrinkungsstatistik 2014
(News)
... ereigneten sich in den Kantonen Bern (4) und Zug (4) gefolgt vom Kanton Waadt (3). Dahinter liegen die Kantona Wallis, Tessin, Glarus, Genf und Fribourg mit je zwei Ertrinkungsopfern. Mit je einem Opfer ...
Erstellt am 23. Januar 2015
18. Ertrinkungsstatistik 2013
(News)
... die letzten 10 Jahre. 24 Personen starben in Flüssen, 20 in Seen, 4 beim Tauchen und 4 in Hallenbädern. Am meisten Ertrinkungsfälle ereigneten sich im Kanton Luzern (7) gefolgt von den Kantonen Waadt ...
Erstellt am 23. Januar 2014
19. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
(News)
...  Die SLRG begrüsst entsprechend, dass Schwimmunterricht bereits im Kindesalter erfolgt und im Lehrplan 21 eine angemessene Bedeutung zukommt. Die Aufnahme des Themas „Wasserunfallprävention und Selbstrettungskompetenz ...
Erstellt am 20. Dezember 2013
20. 45 Menschen ertranken 2012
(News)
... 1 in einem Schwimmbad und 1 in einem privaten Swimming Pool. Am meisten Ertrinkungsfälle ereigneten sich im Kanton Zürich (10) gefolgt von den Kantonen Bern (6), Genf (5) und Waadt (4). Drei Personen ...
Erstellt am 09. Februar 2013
21. aquamap.ch - Online-Karte hilft Ertrinken zu verhindern
(News)
... der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK eingereichte wurde, folgte im Jahre 2009 die Jubiläumsstudie der SLRG. Diese ergab, dass in der Schweiz neun von zehn tödlichen Unfällen in Seen und Flüssen ...
Erstellt am 22. Juni 2012
22. Trainingszeiten Erwachsene
(Unsere Sektion - Informationen)
   Die Trainings der verschiedenen Gruppen finden wöchentlich wie folgt statt: Erwachsene Dienstag: Sommer: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Freibad Lido oder Strandbad Stampf Winter: ...
Erstellt am 20. Mai 2010
23. Kontakt mit der SLRG Sektion Rapperswil-Jona
(Unsere Sektion - Informationen)
Um Kontakt mit unserer Sektion aufzunehmen, stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: Telefon Am Schnellsten geht es natürlich per Telefon. Auf der Vorstandsseite ist ersichtlich, ...
Erstellt am 20. Mai 2010
24. 1962 / 1963 - Höhen und Tiefen wechseln sich ab
(Unsere Sektion - Geschichte)
Neben den erwähnten Namensänderungen durchlebte der Verein auch schwierigere Phasen. Beispielsweise verfügte der Verein in den Jahren 1962 und 1963 über keine Brevet II - Inhaber. Im Protokoll der 10. ...
Erstellt am 19. Mai 2010
  • Top
  • Skip to content
Powered By T3 Framework