- 1. Trainingszeiten Erwachsene
- (Unsere Sektion - Informationen)
- Die Trainings der verschiedenen Gruppen finden wöchentlich wie folgt statt: Erwachsene Dienstag: Sommer: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Freibad Lido oder Strandbad Stampf Winter: ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 2. Regionalmeisterschaft 2022: Rapperswil-Jona räumt ab
- (News)
- ... Wettkämpfer bei den Erwachsenen erfolgreich abräumen. Die Sektion Rapperswil-Jona schnitt mit drei Podestplätzen, 1. Platz Kategorie Oldies, 2. Platz Kategorie Herren und 3. Platz Kategorie Damen, gu ...
- Erstellt am 27. November 2022
- 3. Linthschwimmen 2021
- (News)
- ... auch möglich. Ich habe nicht alle Email-Adressen. Also bitte dieses Mail weiterleiten wenn ihr seht dass jemand vom Erwachsenentrainig fehlt. Vor allem von den Jungen habe ich die Adressen nicht ...
- Erstellt am 09. Juli 2021
- 4. Linthschwimmen 2020
- (News)
- ... und Durst. Rückreise individuell per Zug ab Schmerikon ist auch möglich. Ich habe nicht alle Email-Adressen. Also bitte dieses Mail weiterleiten wenn ihr seht dass jemand vom Erwachsenentrainig fehlt ...
- Erstellt am 05. Juli 2020
- 5. Vereinsbekleidung 2019
- (News)
- ... Druckvorlage aus Papier) [1]: für Männer: S, M, L, XL für Frauen: S, M, L für Kinder: 120, 140, 160 Shorts (mit Druckvorlage aus Papier) [2]: für Erwachsene: S, M, L, XL für Kinder: ...
- Erstellt am 06. August 2019
- 6. Linthschwimmen 2019
- (News)
- ... diese Info an alle aus dem Erwachsenentraining weiterleiten Falls jemand einen Gast mitbringt, bitte den Gast auch im Doodle anmelden, damit ich einigermassen einen Überblick über die Teilnehmer habe. ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 7. 2018 sind bisher 37 Menschen ertrunken
- (News)
- ... mit vollem oder ganz leerem Magen schwimmen Mit Blick auf die vorliegende Zwischenbilanz sehr wichtige Botschaften. Insbesondere bei den Unfällen mit Kinderbeteiligung ist die Verantwortung der Erwachsenen ...
- Erstellt am 11. Oktober 2018
- 8. Linthschwimmen 2018
- (News)
- ... vom Erwachsenentrainig fehlt. Falls jemand einen Gast mitbringt, bitte den Gast auch im Doodle anmelden, damit wir einigermassen einen Überblick über die Teilnehmer habe. Gäste sind willkommen, müssen ...
- Erstellt am 09. Juli 2018
- 9. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
- (News)
- ... und erhöht in einer Notsituation die Wahrscheinlichkeit sich selber oder gar andere retten zu können. Es ist erwiesen, dass ältere Kinder oder gar Erwachsene nur sehr selten noch schwimmen lernen ...
- Erstellt am 20. Dezember 2013
- 10. Sicherheit von Kindern am Wasser
- (News)
- ... neu gestaltet. Die Baderegel lautet neu: «Kinder nur begleitet ans Wasser lassen - kleine Kinder in Griffnähe beaufsichtigen!» Das Bild zeigt ein Kind am Wasser an der Hand einer erwachsenen Person. ...
- Erstellt am 12. April 2013
- 11. 51. Lützelauschwimmen 2023
- (Lützelauschwimmen)
- ... (hinter dem Schloss) Online-Anmeldung Link zur Online-Registrierung Teilnehmerbeitrag: Erwachsene - CHF 15.00 Kinder - CHF 10.00 Abfahrt des Schiffs: 10:00 Uhr - Abfahrt ...
- Erstellt am 22. August 2012
- 12. Der leise Tod des Ertrinkens
- (News)
- ... nicht mehr als 20 Metern von einem Elternteil ertrinken. Und in 10% dieser Fälle wird ein Erwachsener sogar zusehen und keine Ahnung davon haben, was da gerade geschieht. Ertrinken sieht nicht aus wie ...
- Erstellt am 18. September 2010
- 13. Leitbild - Sinn - Zweck
- (Unsere Sektion - Informationen)
- Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist jene gemeinnützige, nach ZEWO-Richtlinien tätige Organisation, welche den Schutz und die Rettung des menschlichen Lebens im und um das Wasser zum ...
- Erstellt am 20. Mai 2010